Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

das Wecken blasen

См. также в других словарях:

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

  • Posaunenchor — beim Kirchentag 2009 in Bremen Ein Posaunenchor ist ein mit Posaunen besetzter Klangkörper. In Entsprechung zum historischen Chorbegriff können diese einfach, nach modernem Chorbegriff auch mehrfach besetzt sein. Im erweiterten Sinne wird heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Trompeterkorps — Ein Trompeterkorps war die Nachrichtentruppe einer berittenen Truppe, also der Kavallerie oder der Feldartillerie im Felde. In Friedenszeiten arbeitete es als Musikkorps Ihre Blütezeit hatten die Trompeterkorps im 19. Jahrhundert. Es gab sie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Vadersdorf — Stadt Fehmarn Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • anblasen — ạn||bla|sen 〈V. tr. 113; hat〉 1. durch Blasen entfachen (Flamme) 2. durch Hornruf das Zeichen zum Beginn geben (Jagd) ● ein Blasinstrument anblasen probeweise hineinblasen; jmdn. anblasen 〈fig.; umg.〉 grob, barsch anreden, anherrschen; einen… …   Universal-Lexikon

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer Die fertige Glocke (Illustration von Liezen Mayer) …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geben — 1. Als ich hatte was zu geben, wollten alle bei mir leben; nun mein Beutel worden leer, lässt sich keiner sehen mehr. 2. Bai giät, bat e hiät1, ies wärth, dat e leäwet. (Arnsberg.) – Firmenich, I, 353, 25; ostfriesisch bei Eichwald, 607. 1) Wer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bäcker — 1. Bäcker und Brauer können nicht auf Einem Platze sitzen. (S. ⇨ Gerstenkorn.) Holl.: Daar de bakker zit, kan de brouwer niet liggen. (Harrebomée, I, 28.) 2. Bäcker und Müller sind die letzten, die Hungers sterben. Holl.: Die mondbehoeften vaart …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»